
Nicht jeder wird sagen, dass er noch nie Rückenschmerzen hatte. Dieses äußerst unangenehme Problem betrifft uns alle. Es ist nicht beängstigend, wenn der Schmerz durch Unterkühlung oder Muskelzerrungen verursacht wird. Noch schlimmer ist es, wenn die Schmerzen ein Symptom einer Rückenerkrankung sind. Deshalb werde ich zu Hause die Symptome und Behandlung einer Osteochondrose der Brust-, Hals- und Lendenwirbelsäule analysieren.
Was ist eine spinale Osteochondrose?
Osteochondrose ist eine degenerativ-dystrophische Erkrankung der Wirbelsäule, die die Bandscheiben betrifft. Ohne Behandlung breitet es sich auf die Knochenstruktur und die Bänder aus.
Das Knorpelgewebe unter den Bandscheiben wird langsam wiederhergestellt. Daher sind die von der Krankheit betroffenen Bandscheiben dem Untergang geweiht. Es ist jedoch nahezu unmöglich, die Krankheit rückgängig zu machen. Wenn sich die Krankheit manifestiert hat, ist es nur noch möglich, ihre Entwicklung zu stoppen.
Es wird angenommen, dass Osteochondrose der Preis ist, den die Menschheit dafür zahlt, gehen zu können. Wie die Praxis zeigt, leiden Vierbeiner nicht an dieser Krankheit. Es ist schwer zu sagen, warum die Krankheit auftritt. Ärzte sagen, dass die Entwicklung durch eine falsche Lastverteilung auf die Wirbelsäule mit einem schwachen Bandapparat und einem Muskelkorsett begünstigt wird.
Dieser Standpunkt wird durch die Methoden zur Behandlung von Osteochondrose bestätigt, die darauf basieren, Bänder und Muskeln in einen normalen Zustand zu bringen. Die Therapie beinhaltet Muskeltraining.
Basierend auf den Fakten zur Entstehung der Krankheit haben Ärzte eine Liste der Ursachen und Faktoren erstellt, die die Entstehung der Krankheit auslösen.
- Ein sitzender und sitzender Lebensstil trägt zur Schwächung des Korsetts der Rückenmuskulatur bei.
- Körperliche Aktivität.
- Rückenverletzungen.
- Übergewicht.
- Erbliche Veranlagung.
- Falsche Haltung und längeres Aussetzen einer unbequemen Position.
- Veränderter Stoffwechsel.
- Mangel an Vitaminen, Mikroelementen und Nährstoffen im Körper.
Ich möchte Sie auf den letzten Punkt aufmerksam machen. Auch wenn Sie einen gesunden Lebensstil führen und sich für aktive Erholung entscheiden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Osteochondrose aufgrund eines Nährstoffmangels dennoch hoch. Das Problem ist entscheidend, denn nicht alle Menschen ernähren sich gut. Sie bevorzugen Hot Dogs und Süßigkeiten, aus denen der Körper nichts Nützliches extrahieren kann. Das Problem wird durch einen sitzenden Lebensstil verschärft.
Wir konzentrieren uns auf die Symptome und die Behandlung der Osteochondrose zu Hause, je nachdem, welcher Teil der Wirbelsäule betroffen ist.
Wie behandelt man Osteochondrose der Brustwirbelsäule?
Die thorakale Osteochondrose führt zu enormen Schäden an den mit dem Rückenmark verbundenen Organen, die sich auf der Höhe der betroffenen Brustregion befinden. Eine schlechte Funktion der Wirbelsäule wirkt sich negativ auf die Beweglichkeit der Gliedmaßen und des Rumpfes aus und wirkt sich negativ auf die Funktion der Atemmuskulatur und der Beckenorgane aus.
Eine thorakale Osteochondrose tritt häufiger bei Menschen auf, die sich wenig bewegen. Dadurch erhält die Säule keine dosierten Lasten, was den Festplattenwiederherstellungsprozess stört. Wenn Sie faul sind oder unter Computersucht leiden, trägt dies zur Entstehung der Krankheit bei. Machen Sie deshalb regelmäßig körperliche Übungen.
Symptome
- Die thorakale Osteochondrose geht mit Brennen und Schmerzen einher. Es besteht das Gefühl, dass die Brust zusammengedrückt wird. Beim Spüren der Wirbelfortsätze verspürt eine Person lokale Schmerzen, die sich beim Drehen des Körpers, beim tiefen Einatmen und bei axialen Belastungen der Wirbelsäule verstärken.
- Bei manchen Menschen geht die Entwicklung der Krankheit mit Schmerzen in den Schulterblättern und im unteren Brustbereich einher. Die Verschiebung der Rippen trägt zum Auftreten des Symptoms bei. Wenn Sie Ihren Körper drehen, verstärken sich die Schmerzen.
- Was die inneren Organe betrifft, so werden ihre Funktionen beeinträchtigt, wenn die Nervenwurzeln komprimiert werden. Die Brustregion enthält Strukturen, die für die Innervation von Nieren, Herz, Leber und anderen Organen verantwortlich sind. Aus diesem Grund gibt es keine charakteristischen Symptome einer thorakalen Osteochondrose.
Jetzt werden wir über die Diagnose sprechen. Von großer Bedeutung ist dabei die radiologische Untersuchung. Eine Abnahme der Höhe der Bandscheiben ist auf einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs leicht zu erkennen. Dies hilft bei der Erkennung von Osteophyten und Endplattensklerose.
Mithilfe der Computertomographie wird der Zustand der Wirbel abgeklärt, die Größe und Lage des Bruchvorsprungs bestimmt und die Abmessungen des Wirbelkanals bestimmt. Im Rahmen der Differenzialdiagnose wird eine Anamnese erhoben und die klinischen Krankheitszeichen mit den Krankheitssymptomen verglichen.
Behandlung
- Die Behandlung der thorakalen Osteochondrose erfolgt konservativ. Der Behandlungsgrund sind viszerale Syndrome mit neurologischen Störungen. Die orthopädische Behandlung beschränkt sich auf die Traktion der Wirbelsäule.
- Die pharmakologische Behandlung umfasst die Durchführung paravertebraler Blockaden mit einer Novocainlösung. Bei einer Verschlimmerung der Erkrankung kommen Beruhigungs- und Schmerzmittel zum Einsatz. Bei unausgesprochenen Schmerzen verwendet der Patient entzündungshemmende Mittel und Salben.
- Nach Beseitigung akuter Erscheinungen werden der Rücken und die unteren Extremitäten massiert. Für die ersten drei Grade der Osteochondrose gilt die manuelle Therapie als sinnvoll. Gleichzeitig sorgt es für eine raue und glatte Wirkung auf die Wirbelsäulenmuskulatur.
- Mit Hilfe der Physiotherapie zu Hause werden dosierte Belastungen auf die Wirbelsäule ausgeübt, was den Genesungsprozess beschleunigt. Vertikale Belastungen sind kontraindiziert. Im Rahmen der Kurphase kommen Hydromassage und Unterwassertraktion zum Einsatz. Ultraschall, Induktothermie und Salzbäder helfen dabei, Ergebnisse zu erzielen.
Eine chirurgische Behandlung, bei der es sich um eine Operation handelt, wird in Fällen durchgeführt, in denen ein vorgefallener Bandscheibenfragment das Rückenmark komprimiert.
Osteochondrose der Halswirbelsäule.
Die Krankheit ist durch eine Degeneration der Bandscheiben gekennzeichnet, die mit einer Abnahme der Körpergröße, einem schnellen Wachstum marginaler Osteophyten und dem Auftreten von Verdichtungen einhergeht.
Die Halswirbel liegen eng beieinander und die Muskelstruktur ist schwach entwickelt. Daher führt eine Muskelosteochondrose bereits bei geringer Belastung zu einer Verschiebung der Bandscheiben, wodurch die Nerven und Blutgefäße komprimiert werden.
Das von der Krankheit betroffene Knorpelgewebe wird zur Knochenbildung. Dadurch verhärtet sich die Scheibe und ihre Größe nimmt ab. Die Folge ist, dass die Bandscheiben ihre stoßdämpfenden Eigenschaften verlieren, was Druck auf die Nerven ausübt und zu Schmerzen beiträgt.
Symptome einer zervikalen Osteochondrose.
- Kopfschmerzen und Schwindel. Das Hauptsymptom der Krankheit sind Kopfschmerzen. Dies ist auf den Druck zurückzuführen, der auf die Gefäße im Kopf- und Halsbereich ausgeübt wird. Das Schmerzsyndrom bringt Unbehagen mit sich und verringert die Leistungsfähigkeit. Schwindelgefühle treten bei plötzlichen Kopfdrehungen auf.
- Schmerzen in der Brust und den oberen Gliedmaßen. Es hat einen drängenden und feurigen Charakter. In den oberen Extremitäten gehen die Schmerzen mit Taubheitsgefühl und Kribbeln einher.
- Taubheitsgefühl der Zunge. Das Symptom wird durch eine eingeschränkte Beweglichkeit der Zunge verursacht. Daher klagen viele Menschen, die an Osteochondrose leiden, darüber, dass sich der Tonus der Stimmbänder und auch die Sprache verändert.
Die Diagnose der Krankheit wird von Ärzten gestellt, darunter einem Orthopäden und einem Neurochirurgen. Ärzte untersuchen den Patienten und untersuchen dabei sorgfältig die Wirbel in verschiedenen Positionen. Zur Ermittlung der Schadenshöhe wird ein spezielles Schema verwendet.
Ort und Ausmaß des Schmerzes werden durch Abtasten der Wirbelsäule bestimmt. Gleichzeitig hilft das Beugen, Beugen und Drehen des Körpers, den Bewegungsbereich zu kennen. Zu den weiteren Diagnoseverfahren gehören Röntgenaufnahmen, CT-Scans und MRT.
wie man behandelt
- Es ist üblich, die Krankheit mit konservativen Methoden zu behandeln, die darauf abzielen, Schmerzen zu beseitigen, die normale Funktion der Wirbelsäulenwurzeln wiederherzustellen und degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule vorzubeugen.
- Bei wirkungsloser konservativer Therapie erfolgt je nach Ausprägung der Erkrankung und Ausmaß der Läsion je nach Indikation eine chirurgische Behandlung.
- Die Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad der Osteochondrose. Am häufigsten geht die Therapie in der Anfangsphase mit verstärkten Nackenschmerzen einher, die jedoch anschließend durch Medikamente, physiotherapeutische Verfahren und therapeutische Massagen gelindert werden.
- Gymnastik und Übungen helfen, Schmerzen zu lindern. Bewegungstherapie stärkt die Nackenmuskulatur, wodurch das Risiko eines Rückfalls verringert wird.
- Lassen Sie mich Ihnen als Beispiel eine einfache Übung geben. Drehen Sie Ihren Kopf vorsichtig zur Seite, erstarren Sie für einen Moment und drehen Sie ihn dann in die entgegengesetzte Richtung. Schauen Sie bei der Übung nach vorne.
- Massage hilft, Beschwerden zu lindern. Durch den Eingriff wird die Wirbelsäule verlängert und die Muskulatur gedehnt. Achten Sie nach der Massage darauf, Ihren Nacken mit einem speziellen Öl zu schmieren, das schmerzlindernde Medikamente enthält.
Diese Krankheit ist kein Todesurteil. Mit Hilfe von Medikamenten, Gymnastik und Massage können Sie Ihr Wohlbefinden verbessern.
Osteochondrose der Lendenwirbelsäule.
Die Krankheit ist weit verbreitet und betrifft alle Menschen, unabhängig vom Geschlecht. Jeder hat schon einmal unangenehme Schmerzen in den Beinen, im unteren Rücken und im Kreuzbein verspürt, die Unbehagen und Unwohlsein verursachten.
Die Symptome der Krankheit sind äußerst breit gefächert. Einige Symptome haben überhaupt nichts mit der Wirbelsäule zu tun. Dies sind Taubheitsgefühle in den Extremitäten, Bauchschmerzen und eine Verschlechterung der Funktion des Urogenitalsystems.
Die Behandlung der aufgeführten Symptome ohne vorherige Untersuchung der Wirbelsäule trägt zur Entstehung der Krankheit bei. Aus diesem Grund wird empfohlen, alle Symptome zu berücksichtigen, einen Spezialisten aufzusuchen und auf eine Selbstbehandlung zu verzichten. Dies ist kein Kampf gegen eine laufende Nase. Es geht um die Beweglichkeit des Körpers.
Symptome einer lumbalen Osteochondrose.
- Die Liste der Hauptsymptome einer lumbalen Osteochondrose ist klein. Dazu gehören: Taubheitsgefühl in den Extremitäten, Schmerzen in den Beinen, periodische Schmerzen im unteren Rücken nach einem Sturz oder körperlicher Aktivität.
- Die von mir aufgeführten Symptome treten mit fortschreitender Krankheit meist in geringerem Ausmaß auf. Sie sollten möglichst vorsichtig mit Ihrer Gesundheit umgehen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.
- Die lumbale Osteochondrose erfordert eine komplexe, intensive und langfristige Behandlung, insbesondere wenn es sich um einen fortgeschrittenen Fall mit Zwischenwirbelhernie handelt.
Moderne Reflexmethoden ermöglichen eine wirksame Therapie der lumbalen Osteochondrose komplikationslos und mit großem Nutzen. Sie müssen sich nur daran erinnern, dass es unrealistisch ist, ein ernstes Problem schnell zu lösen, und nur ein individueller Ansatz hilft, Ergebnisse zu erzielen.
Behandlung zu Hause
Die Behandlung der lumbalen Osteochondrose zu Hause basiert auf manueller Therapie, Akupunktur und Vakuumtherapie. Die Verfahren tragen dazu bei, die Durchblutung wiederherzustellen und Stauungen in der Wirbelsäule zu beseitigen. Dadurch wird der Geweberegenerationsprozess beschleunigt.
Der Einsatz dieser Verfahren im Kampf gegen Osteochondrose wird mit dem Einsatz von Medikamenten kombiniert, die das Gleichgewicht zwischen Intervention und Stoffwechselprozessen verbessern. Ohne einen aktiven Lebensstil und die richtige Ernährung ist es unmöglich, Ihr Ziel zu erreichen.
Besonderes Augenmerk wird auf die Bekämpfung von Fettleibigkeit gelegt, sofern ein Problem besteht. Übergewicht übt Druck auf die Wirbelsäule aus und trägt zur Entstehung der Krankheit bei.
Im Laufe ihrer langjährigen Tätigkeit haben Ärzte umfangreiche Erfahrungen im Kampf gegen die Geißel gesammelt. Dadurch führt die Therapie in den meisten Fällen zu Ergebnissen ohne Operation und trägt zur Verbesserung der Gesundheit des unteren Rückens bei.
Wie kann das Auftreten einer Osteochondrose verhindert werden?
Abschließend werde ich Möglichkeiten zur Vorbeugung und Vorbeugung von Osteochondrose vorstellen. Wenn Sie bereits erkrankt sind, empfehle ich Ihnen, keine Gewichte zu heben, die mehr als zehn Kilogramm wiegen.
- Wenn Sie viel arbeiten müssen, trinken Sie vor Beginn der körperlichen Arbeit Flüssigkeit. Sogar Tee oder Kaffee reichen aus. Ein dehydrierter Körper kann die Bandscheiben nicht ausreichend mit Wasser versorgen.
- Massieren Sie Ihren Rücken regelmäßig mit einfachen Bewegungen. Diese Technik verteilt das Blut und beschleunigt Stoffwechselprozesse. Wenn Sie Gewichte heben möchten, tragen Sie einen Gewichthebergürtel oder einen Gürtel.
- Halten Sie schwere Gegenstände nicht auf Armeslänge, da dies die Belastung der Wirbelsäule erhöht. Um einen Gegenstand aufzuheben, bücken Sie sich und stehen Sie mit geradem Rücken auf.
- Wenn Ihre Wirbelsäule während der Arbeit belastet wurde, hängen Sie sich eine Weile an die Reckstange, um sie zu strecken. Wenn Sie längere Zeit arbeiten, wenden Sie diese Technik regelmäßig an. Wenn dies nicht möglich ist, dehnen Sie sich gut.
- Verteilen Sie die Last immer gleichmäßig. Tragen Sie Taschen mit beiden Händen und tragen Sie große Gegenstände nah am Körper vor sich her. Wenn Sie jemand anderem etwas geben möchten, tun Sie dies nicht mit ausgestrecktem Arm. Selbst wenn Sie eine volle Teekanne in der Hand haben, empfehle ich nicht, diese Regel zu vernachlässigen.
- Wenn Sie etwas Schweres über eine weite Strecke transportieren müssen, verwenden Sie einen Rucksack, einen kleinen Wagen, einen Rollkoffer oder eine Tasche.
Mit diesen Informationen schonen Sie Ihren Rücken und vermeiden Probleme. Viel Glück!
















